Also, du versuchst, ein Skript, also ein Programm als Bild zu öffnen, das geht nicht.
Um hier ein Bild abzubilden, musst du den direkten Pfad zum Bild auf dem FTP-Server angeben, das sieht dann ungefähr folgendermaßen aus:
http//www.andreasballer.de/seite/bilder/kim.jpg
Dazu musst du dich mit deinem FTP-Client (z.B. ACE FTP) auf deinen Webspace verbinden und dich da durch die Verzeichnisse fummeln, bis dahin, wo das Bild liegt. Das ist so wie mit dem Windows Explorer, wenn du eine Datei suchst.
Hoffe, das war verständlich . Wenn nicht, ruf mich einfach an.
Ja , sie ist auch mein ganzer Stolz.Auf jeden Fall freut sie sich immer riesig, wenn ich sage, das es auf den Sprungplatz geht. Und wenn es dann das Wetter doch nicht zuläßt, dann fragt sie mich immer Löcher in den Bauch, warum ich denn doch nicht gesprungen bin.
Vieleicht will sie irgendwann ja auch selber springen. Nur dann muss sie noch mindestens 14 Jahre warten.
Ich persönlich würde es toll finden, wenn meine Tochter auch eines Tages dazu Lust hätte, denn dieses Feeling erlebst Du in keiner anderen Sportart.
Und dann finde mal eine zufriedenstellende Erklärung! Kann's nachempfinden, bei Neffen in dem Alter.
Mein Zwergenkönig ist 16 Monate und hält mich total auf Trab. Ich würde fast meinen, dass er nach einem Eurer "Himmelssprünge" ganz locker den Schirm auszieht, zu mir stapft und fragt, was wir als nächstes tun werden. Das ist natürlich Quatsch. Aber er ist ein echter Dollbohrer. Rutschen? Gerne, aber doch bitte nicht im Sitzen. Der Herr schmeisst sich wie beim Bunjee aus'm Stand mit ausgebreiteten Armen auf den Bauch auf die Rutsche. Und mir bleibt das Herz stehen, hab' ja schliesslich nur zwei Arme. Erst gestern hat er wieder einen Stunt von der Rutsche hingelegt, ich dachte mir würde schlecht werden! Alle anderen gelacht, ich kalkweiß, Herr von und zu Sohn aufgestanden, umgeschaut, Orientierung wieder herstellen und ist direkt wieder zur Treppe gewatschelt und war zum nächsten Abflug bereit.
Ist mein erstes Kind (und bin ja fast "Spätgebärende )und da ist für mich alles superspannend. Hab' leider keinen Webspace, sonst würde ich Dir auch mal'n Bild posten.
Meine olle Madame ist auch nicht von dieser Welt. Zumindest steckt mit Sicherheit mehr Ente als Katze in ihr. Wir haben für unseren Zwerg eine hüfthohe Türabsperrung in die Badezimmertür integrieren müssen. Eildiweil, das Katzenscheißhaus steht im Bad und nach dem mein Sohn mir aus der neu entdeckten "Sandspielkiste" ganz stolz eine frisch ausgebuddelte Wurst in seinen Patschehändchen hoch hielt, musste diese Absperrung sofort her. Hat meine Katze die ca. 80 cm überwinden können? Nein. Könnnen Enten springen? Na also.
Zunächst hat sie sich in dem Zwischenraum (naja, so 15-20 cm?) zwischen Türrrahmen und Absperrung eingeklemmt. Denn der Kopf passte durch, aber ihre Hüftknochen standen, wie bei allen anderen Katzen dieser Erde nun mal weiter auseinander, so dass ihr Arsch folglich nicht durchpasste. Was die Dame natürlich erstmal in Panik versetzt hat, anstatt den Rückwärtsgang einzulegen.
Einen halben Tag gutes Zureden half nicht, sie zum Todessprung zu ermutigen. Erst als ich sie dann ins Bad gesetzt habe, verlieh ihr, ihr Drang nach Geselligkeit scheinbar Flügel. Und siehe da, sie sprang über das Türgitter! Natürlich nicht ohne Zwischenstopp. Heute noch nicht. Und sie ist nicht fett sondern wirklich nur mit Enten-Genen belastet. Ich schwör's!
Sie ist schon manchmal recht langsam im Denken, sieht gern Fernsehen und zickt total rum, wenn man sie von "Ihrem" Stammplatz vertreiben will. Naja, vielleicht ist sie dann doch mehr Erpel als Ente...
@Rednexx: Hier is' mein Zwergenkönig und sein erster Fruchtzwerg, den er ganz alleine futtert.
Seine größte Bewunderin bin natürlich ich!!! Is' doch stark, wie man mit so einer Trefferquote, die Hoffnung nicht auf gibt, trotzdem noch satt zu werden.