*fg* Fragen über Fragen, hm? :-) Wenn man "kurz davor ist" saugt man förmlich jede Info auf, ich kenne das selbst. ;-)
ZitatGepostet von SweetKitty axoo...na dann ..+muss man den hauptschirn eigentlich wegwerfen, wenn man die reserve ziehen muss?
Sagen wir es mal so, man zieht in den meisten Fällen die Reserve, weil man den Hauptschirm vorher abwerfen muss.
Zitatund wohin fliegt der hauptschirm dann? findet man den wieder??
Überlegt mal ein bisserl wohin er fliegen mag. ;-) Meistens findet man ihn wieder. Habe nur selten gehört, dass die abgetrennten Kappen nicht gefunden wurden.
na er fliegt erst nach oben, dann mit der windrichtung nach unten... muss echt ärgerlich sein, die kappe net zu findne. kostet doch alles prächtig geld.
ja, nimi..ich sauge wirklich....sagt ruhig bescheid wenns euch auf die eier geht, aber diese wunderbaren erfahrungsberichte, gepaart mit ein bisschen frage beantworten sind das allerbeste...
wann merkt man denn, das man den hauptschirm abwerfen muss??
ZitatGepostet von SweetKitty wann merkt man denn, das man den hauptschirm abwerfen muss??
Na hoffentlich sehr schnell. ;-)
Wenn du damit das Problem erfragen möchtest, wann man ein Schirm abtrennt, dann warte lieber bis zu deiner Ausbildung, dort wird dir diesbezüglich alles gezeigt und beigebracht.
...wenn es soweit ist, merkst du das . Es gibt einige unterschiedliche Situationen, in denen man sich trennen muss. Grundsätzlich muss das Ding weg, wenn man nicht mehr sicher ist, damit unverletzt landen zu können. Wenn Leinen verdreht sind, das Ding gerissen ist, Leinen abgerissen sind und wenn sich Leinen über die Kappe gelegt haben, sollte man den Hauptschirm abtrennen.
Allermeistens springt man ja nicht allein und es ist gute Sitte, dass die Mitspringer dem Schirm hinterherfliegen um ihn zu bergen, damit man sich auf seine "Notlandung" konzentrieren kann.
Aber diese Notfallsituationen sind ja sehr selten und entgegen der landläufigen Meinung meistens nicht sehr gefährlich.