Also... Video dauert noch Wochen, weil ich erst die Videos der anderen will, bevor ich da anfange. Aber hier ein paar Fotos. Definitiv wars mein schönster Ballonsprung. Die Luft war glasklar über der ersten Dunstschicht und 1.700 Meter Höhe bei einem Ballonsprung sind schon ganz großes Kino, normal sind so 800 - 1.000 Meter . Das war ein Korb, der für maximal 6 Personen ausgelegt war, aber wir waren mit 8 Leuten unterwegs, damit der Ballonfahrer auch noch genug Ballast hat, wenn wir 4 Springer aussteigen. Daher musste ich und jemand anderes noch auf dem Korbrand sitzen. So bis 500 Meter war das schon ein mulmiges Gefühl, da dir bis dahin kein Fallschirm hilft, aber danach gings dann :
[ Editiert von Administrator Tarn am 19.09.05 13:09 ]
das war ja in soest... und ich habs verpasst. warum eigentlich max. 100 sprünge, bevor man ausm ballon hüppen darf? und...wie war denn nu die öffnung? da denk ich schon den ganzen vormittag lang drüber nach!
und tolle fotos sinds auch...ja... wie war denn der plan für den sprung? konntet ihr da groß was machen, in den wie viel metern?
Die Öffnung war optimal, Kitty. Zwar etwas linksorientiert, aber das ist kein Problem. Nachdem du das Schülergedöns bei der ersten Packung dann nicht mehr gemacht hast, war alles prima und die Öffnungen so schön wie die von Fabi oder Kathleen.
Nein, wir hatten keinen Plan. Zwar sind Christian und ich zusammen raus, aber wir haben uns nur etwas im Freifall angegerinst, bevor wir weggetrackt sind.
100 Sprünge, weil ein Sprung aus dem Ballon meist tricky ist. Erst mal kann es sein, dass du bei 800 Metern raus musst. Das allein ist Grund genug für eine Mindestanzahl Sprünge.
Dann fällst du ins Nichts und musst erst einmal die Anströmung aufbauen, die beim Flieger sofort da ist. Also erst mal Ruhe bewahren und warten auf die Anströmung, bevor man den Sprung kontrollieren kann. Gerade bei unerfahrenen Springern stehen die beiden Tatsachen "Ruhe bewahren" und "warten" in krassem Gegensatz zur Absprunghöhe.
Weiterhin bist du beim Ballon niemals sicher, wo du aussteigen musst. Das kann auch über Gelände sein, in dem sich eine Landung schwierig gestaltet, also so einige Anforderungen an Canopy Piloting gestellt werden.
ah, ja. danke. alles sehr logisch. und trotzdem seeehr ärgerlich. aber ich werde warten und versuchen mich wacker zu halten.
boah, bin ich froh, dass die öffnung in ordnung war. ob dus glaubst oder nicht, aber ich hatte samstag nacht nen kleinen alptraum deswegen. 1000m exit, ein baglock und für die reserve wäre es zu spät gewesen. da bist du in meinem traum doch glatt eingeschlagen...und ich musste kathleen das verklickern und dazu sagen, dass ich den schirm gepackt hab. boah, hab ich mich schlecht gefühlt...
als ich dann um halb 12 sonntag morgens etwas desorientiert wachgeworden bin, war mein erster gedanke: "du musst thomas anrufen und ihm sagen, dass er den noch mal neu packen lassen soll!" und als ich dann auf die uhr geguckt hab, hab ich nen schrecken bekommen und gedacht: "nein, es ist zu spät und du bist schuld!" total geil...
aber okay, is ja alles gut. dann packe ich gern wieder, wenn du möchtest.
und wenn keiner guckt, höre ich auch mal bei dem schülerschirm auf, die nase einzurollen, denn ich leide jedes mal bei der öffnung und die ganze schirmfahrt lang höllenqualen. würde sich lohnen, da mal anders zu packen... zur zeit springe ich den P.D. is auch ein 215er. sollte man das da vielleicht nicht machen, oder könnte man das mal ausprobieren?
Du kriegst von mir sicher keinen Rat, von dem ich weiß, dass ihn deine Lehrer nicht unterschreiben würden... du verstehst das . Ich kann nur sagen, dass ich dieses ineinanderstecken der Zellen nodch nie gehört habe.
[ Editiert von Administrator Tarn am 19.09.05 19:14 ]
ZitatGepostet von Tarn Du kriegst von mir sicher keinen Rat, von dem ich weiß, dass ihn deine Lehrer nicht unterschreiben würden... du verstehst das . Ich kann nur sagen, dass ich dieses ineinanderstecken der Zellen nodch nie gehört habe.
[ Editiert von Administrator Tarn am 19.09.05 19:14 ]
sicher... übrigens...wo hast du packen gelernt? haben sie dir das auch bei aff beigebracht? ich hab mal irgendwo gehört, dass es da früher packkurse gegeben habe und das nich bei aff inkl. gewesen wäre...